Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Bestellung und Vertragsschluss
Alle Bestellungen die in den E-shop www.portatrofei.eu u realisiert werden, sind für beide Vertragsparteien verbindlich.
Der Verkäufer ist:
Eko Hunting s.r.o.
Vyšnokubínska 320/242
026 01 Vyšný Kubín
IČO: 48079171, DIČ: 2120045092
zapísaná v Obchodnom registri Okresného súdu Žilina, Oddiel: Sro, Vložka číslo: 63516/L
IBAN:SK2809000000005069246271 BIC:GIBASKBX
Mit dem Versand der Bestellung bestätigt der Kunde dass er mit diesen Geschäftsbedingungen bekannt gemacht wurde.
Die Bedingung der Gültigkeit der elektronischen Bestellung ist die korrekte und volständige Ergänzung von allen Dateien und Gebühren, die bei der Registration oder bei der Realisation der Bestellung von dem System gefordert wurden.
Der Kaufvertrag zwischen dem Verkaufer und dem Käufer entstand durch dem Versand der Bestellung von der Käufersseite und deren Aufnahme von der Verkäufersseite.
Als Käufer wurde die physische oder juristische Person verstanden, die in dem Online-Shop podlozkynatrofeje.sk eine Bestellung oder eine Dienstleistung bestellt und schließt den Fernvertrag mit dem Verkäufer durch die Kommunikationsmittel wie E-Mail, Fax oder Angebotskatalog usw. ab.
Die Bestellung realisieren Sie folgenderweise: Durch dem Warenkorb wählen Sie sich die gewünschten Waren, dann wählen Sie die Zahlungsweise und Lieferart und senden Sie die Bestellung ab. Nach dem Versand der Bestellung bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail. In dem Fall, dass die Waren nicht in 14 Wochentagen lieferbar sind, werden Sie darüber informiert.
Am Lieferungstag wird der Kunde per E-Mail informiert. Mit dem originalen und unbeschädigten Artikel bekommt der Kunde auch die Rechnung die zugleich auch als ein Bürgschaftsbrief gültig ist.
Als Verbraucher (als Kunde) wurde die physische Person gemeint, die die Waren kauft oder die Dienstleistungen nutzt für alle andere außer den Unternehmenszielen. Odder auch solche Person die sich für ein Einkauf den Waren vorbereitet.
Als Abliefer (Verkäufer) wurde die physische Person – Unternehmer oder die juristische Person verstanden, mit der der Kunde im Fall des Einkaufes einen Vertrag abschließen wird, sog. „Fernvertrag“.
Unter Geschäft wurde ein Online-Shop verstanden, das durch den Verkäufer ausgeübt wurde. Dieses Geschäft wurde durch den Komplex von Webseiten und Anwendungen auf bestimmte Domäne presentiert.
2.Lieferungsbedingungen
Der Verkäufer verspricht sich:
- Liefern den Kunden die Waren mit der Anzahl und Preis und unter den Zahlungsbedingungen, die an dem Tag der Bestellung gültig sind.
- Die Waren sollte er den Kunden gut gepackt liefern, damit es während der Lieferung nicht zur Zerstörung des Artikels gekommen ist.
Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für:
- Verspätung der Lieferung die durch die Post oder andere Lieferungsfirma verursacht wurde.
- Verspätung der Lieferung die durch falsch eingefügrte Lieferungsadresse verursacht wurde.
- Für die Schädigung des Artikels die durch die Post oder andere Lieferungsfirma verursacht wurde.
- Für eventuelle Nichtlieferung, die durch die unvorhergesehene Hindernisse verursacht wurde.
Der Einkäufer verspricht sich:
- Die bestellte Waren übernehmen und die Unversehrtheit der Packung kontrolieren.
- Die ganze Summe laut der gultigen Zahlungsbedingungen für die Bestellung bezahlen.
In dem Fall, dass der Einkäufer die Waren nicht übernimmt (aufgrund der Bestellung), der Verkäufer hat den Recht des Schadenersatzes. Wenn der Einkäufer die Waren bei der ersten Lieferung nicht übernimmt und eine Wiederlieferung verlangt, sollte er die beide Liferungskosten bezahlen..
Der Verkäufer hat den Recht, von den Einkäufer eine Bestellungsbestätigung zu verlangen (per Telefon oder schriftlich), falls es um größere Menge, größere Lieferungskosten und vor allem um den Preis ab 100€ geht. Wenn der Einkäufer solche Bestätigung ablehnt, wurde solche Bestellung als nicht gültig betrachten..
3. Die Lieferzeit
Die Lieferung den bestellten Waren sind nach der Erreichbarkeit den Protukten und Betriebsbedingungen von der Verkäufersseite in der kürzeren Zeit realisiert. In der Fall der verspäteten Lieferung werden sie im voraus per E-Mail über die Veränderung der Lieferzeit informiert. Der Kurier liefert die Sendung in 1-2 Wochentage von der Warenauslieferung.
4. Der Preis der Waren
Die Preise der Waren in unserem Online-Shop sind in der Bestellungszeit gültig. Wir behalten uns vor, die Drückfehler und Preisveränderungen, in dem Fall der Kursverönderung oder einem großen Inflationswuchs, oder bei der Veränderung der Lieferungsbedingungen von den Auslieferer.
Alle Preise sind inklusiv MWSt. (20%) Der Preis enthält nicht die Lieferungskosten und Packungskosten.
Der Vertriebsbeleg ist die Rechnung die zugleich auch als ein Bürgschaftsbrief und Lieferschein gültig ist.
5. Platby za tovar a poštovné
Die bestellten Waren senden wir per Post an die von dem Einkäufer gegebene Adresse. Bei der Angabe per Nachnahme bezahlt der Einkäufer die ganze Summe dem Übergeber.
6. Die Stornierung der Bestellung
Der Einkäufer hat den Recht die Bestellung ohne Grundangabe zu stornieren, bis den Auslieferungsdatum. Senden Sie Die Stornierung der Bestellung auf unsere E-Mailadresse dann bekommen sie von uns eine Bestätigung im Form der E-Mail. In dem Fall der Stornierung buchen wir keine Steuer oder Reugeld in diesem Zusammenhang. Wenn die Bestellung nach der Bezahlung storniert wird, das Geld wird dem Einkäufer in 15 Tagen ab Rücktritt von Vertrag per Banküberweisung bezahlt.
Der Verkäufer hat das Recht die Bestellung zu stornieren in dem Fall der Warenausverkauf oder wenn die Waren unerreichbar sind. Es könnte passieren nur wenn der Verkäufer schon alle existierende Methoden zur Lösung des Problems ausgenutzt hat und bemüht sich mit dem Einkäufer auf einer Ersatzlösung zu verständigen. Über die Stornierung der Bestellung aus der Seite des Verkäufers wurde der Einkäufer per E- Mail, Telephon oder schriftlich informiert. In dem Fall dass die Bestellung schon bezahlt wurde, bekommt der Einkäufer das Geld in 7 Tagen zurück.
7. Die Zurücknahme der Waren
Nach dem § 12 des Gesetzes 108/2000 Gesetzessammlung., kann er Einkäufer die gekauften Waren in 7 Wochentage ab der Annahme zurücknehmen ohne einen Grund dazu zu erklären. Der Einkäufer hat den Recht die Waren auszupacken und probieren als beim Einkauf in einem allgemeinen Geschäft. Die Waren probieren bedeutet aber nicht, dass die Waren ein Paar Tagen benutzt wird und dann zurückgegeben. Die Waren nehmen Sie per Post zurück. Senden sie die Die Waren schicken Sie in originalem Packung. Schicken Sie nur nicht benutzte und nicht beschädigte Waren. Bei der Zurücknahme ist nötig, damit Sie uns schicken:
- Die Waren in einem originalen Packung. Die Waren sollte nicht beschädigt und nicht benutzt werden.
- Das Original des Rechnung.
- Eine Kopie von der Lieferbestätigung (zur Kontrolle von Datum der Übergabe)
Die Kosten der Lieferung wurden von dem Einkäufer bezahlt. Die Zurücknahme per Nachnahme nehmen wir nicht an. Der Preis wurde dem Kunden sofort nach der Kontrolle der Waren zurückgegeben. Es wurde in 15 Tagen von dem Rücktritt von dem Vertrag per Banküberweisung realisiert.
In Übereinstimmung mit § 12. 5 des Gesetzes kann der Kunde vom Vertrag nicht zurücktreten in dem Fall dass:
- Die Waren wurden schon von dem Termin der Möglichkeit von dem Vertrag zurückzutreten benutzt.
- Es geht um ein Artikel, der nach dem Wunsch des Kunden hergestellt wurde oder um ein Artikel der bestimmt für einem Konkreten Kunden hergestellt wurde und es ist nicht möglich ihn zurückzunehmen.
8. Die Garantiebedingungen
Die Garantiebedingungen richten sich nach der Bestimmungen des Zivilgesetzbuches Nr. 40/1964. Die Garantiezeit ist immer 24 Monaten. Es könnte aber auch anders für konkrete Waren bestimmt werden. Die Garantiezeit fängt mit der Annahme der Waren an.
Die Garantiezeit verlängert sich immer um die Zeit in der der Kunde den Artikel nicht benutzen konnte auf der Grund der Garantiereparatur. In dem Fall dass es zum Wechsel der Waren für eine neue Waren kommt, bekommt der Einkäufer einen Nachweis. In dem Fall der Reklamation wurde die nach dem Lieferschein und diesem Reklamationsprotokol gerichtet. In dem Fall, dass die alte Waren für eine neue gewechselt wird, beginnt die Garantiezeit wieder nach der Annahme der neuen Waren. Die Garantie ist durch eine Beschädigung oder durch unsachgemäße Umgehen mit den Waren untergegangen.
Der Garantieservice erledigt der Einkäufer bei dem Verkäufer . (Alena Kubalová) Die Infos über dem Service nach der Garantiezeit bieten wir auf Verlagen per E-Mail an.
9. Reklamation
Wir empfehlen dem Einkäufer noch vor der Annahme und vor dem Bezahlen der Sendung zuerst zu kontrollieren. In dem Fall, dass die Sendung in hoher Maß beschädigt ist, (die Packung ist zerfetzt) empfehlen wir die Sendung nicht zu annehmen.
In dem Fall der Reklamation sendet der Einkäufer die Waren an die Postadresse der Gesellschaft .Der Paket sollte gründlich gepackt werden. Er sollte erhalten: Das Original des Brügschaftsbriefes, eine Kopie der Rechnung, eine Beschreibung von den Fehlern und anderen Beschädigungen und Adresse des Einkäufers.(E-Mail, Telefonnummer) Die Waren senden Sie entweder als Paket oder als ein E-Brief. Bei der Sendung per Nachnahme würde die Reklamation nicht angenommen. Wir empfehlen die Waren zu versichern. Die reklamierte Waren sollten sauber und mechanisch unbeschädigt gesendet werden.
Die Lieferung nach der Reklamation bezahlt der Verkäufer.
In dem Fall, dass es in der Garantiezeit die Waren kaputt gegangen sind, hat der Einkäufer ein Recht auf Reparieren von der Seite des Verkäufers. In dem Fall, dass die Beschädigung der Waren unreparierbar ist, bekommt der Einkäufer neue Waren oder eine ähnliche aber nur nach Vereinbarung mit dem Einkäufer.
Die Garantie bezieht sich nicht auf diese Beschädigungen:
- Die durch unnatürliche oder übermäßige mechanische Abnützung entstanden sind.
- Die durch Belastung der Waren oder durch Vernachlässigung der Pflege entstanden sind.
- Die durch Benutzen der Waren in solchen Bedingungen, die durch die Temperatur oder durch die Feuchte nicht den normalen Bedingungen entsprechen.
- Die durch Wirkung der äußeren Einflüsse, durch ein Fall oder durch einem Anstoß, durch Wirkung des Wassers an die elektrische Teile der Waren entstanden sind.
- die durch Eingriffe in der Waren durch nicht autorisierte Person (unsachgemäße Reparaturen oder Umbau) verursacht werden.
- die durch Stromstöße verursacht werden, zum Beispiel bei einem Blitzeinschlag der Einfluss des Magnetfeldes
- die durch die Nutzung unter Verletzung der Bedienungsanleitung verursacht werden.
- die durch mechanische Beschädigungen, zerrissen, durchschneiden, Hitze-beschädigte Ware, beschädigte Ware übermäßige körperliche nachlässige Behandlung, vorsätzliche Schrammen Schichten von Waren und dergleichen verursacht werden.
Die Garantie umfasst auch nicht die Schäden, die infolge von Naturkatastrophen verursacht werden, gewaltsame Verletzungen, oder die durch den Betrieb in extremen und außergewöhnlichen Bedingungen entstanden sind.
Alle Rechte angewandt Garantie-Reparaturen sind kostenlos, einschließlich der Kosten für die Lieferung der reparierten Ware an den Einkäufer.
Der Verkäufer entscheidet über den Anspruch sofort, in komplizierten Fällen innerhalb von 3 Werktagen. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung des Status eines Produktes oder einer Dienstleistung innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des Anspruchs. Nach diesem Zeitraum hat der Einkäufer das Recht, den Vertrag oder das Recht, das Produkt für ein neues Produkt austauschen zu stornieren.
Der Verkäufer teilt dem Käufer der Beschwerde entweder per Telefon, SMS oder E-Mail und sendet die Ware auf eigene Kosten auf die Adresse des Einkäufers. Zusammen mit Waren, sendet der Einkäufer die Reklamation-Protokoll.
Garantiezeit auf die Ware ist 24 Monate, sofern die Waren nach einer längeren Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Eingangs der Ware an den Kunden.
Informationen zu Service-Bereiche für die Garantie-Service zur Verfügung gestellt wird, falls erforderlich, auf Anfrage per Telefon oder E-Mail werden.
Nach der Erledigung der Reklamation wurde dem Einkäufer die reparierte Waren und die Reklamation- Protokol geschickt.
Durch eine Erledigung der Reklamation wurde die Garantiezeit um der Zeit des Reparieren verlängert. In dem Fall, dass die alte Waren für eine neue gewechselt wird, beginnt die Garantiezeit wieder nach der Annahme der neuen Waren.
11. Der Schutz der Personenbezogenen Daten
Die Informationen, die Sie für eine Registrierung oder eine Bestellung nur auf dem Server podlozkynatrofeje.sk in jedem Fall verhängt werden nicht Dritten zugänglich.
In unsere Datenbanken sind folgende persönlichen Informationen gespeichert:
In dem Fall der physischen Person Name, Adresse, Telefon, E-Mail.
Im Falle einer juristischen Person Firmenname, Name der verantwortlichen Person, verantwortliche Person Name, die Geschäftsadresse, Lieferadresse, Telefon, E-Mail.
Alle persönlichen Informationen, die uns bei der Registrierung oder bei der Erstellung des Auftrages gegeben werden, dürfen nur für administrative Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet werden, und für die Zwecke der Einreichung von Steuererklärungen Dokumente, und Führen des Online-Shop www.portatrofei.eu. Falls sie schon in unserem Online- Shop www.portatrofei.eu registriert sind und entscheiden sich Ihre Personalangaben zu ändern, Sie können es nach dem Einloggen im Abteil "Ihre Personalangaben" erledigen.
Ihre persönlichen Daten werden in Datenbanken www.portatrofei.eu auf unbestimmte Zeit gespeichert.
Um persönliche Daten aus der Datenbank oder der Abmeldung von portatrofei.eu löschen zu können , können Sie per E-Mail an info@portatroi.eu anfordern.
Über die Löschung der Daten beziehungsweise. Stornierung der Anmeldung, werden Sie per E-Mail , innerhalb der Frist von 5 Arbeitstagen informiert.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz. 428/2002 Slg.. von. Datenschutz podlozkynatrofeje.sk Shop-Betreiber verbindet sich mit den persönlichen Daten des Käufers durch das Bestellformular nicht ohne Zustimmung des Inhabers dieser Daten jedoch vorgesehen von einem Dritten zu erteilen. Gleichzeitig verpflichtet sich, jederzeit nach dem Wunsch des Einkäufers, seine personenbezogenen Daten, aus der Datenbank zu löschen.